Waldpädagogik
Veranstaltungskalender

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Das Amtsgebiet des AELF Kitzingen-Würzburg bietet viele spannende Attraktionen für Groß und Klein. Egal ob im Naturwaldreservat Waldkugel, dem Walderlebnispfad Würzburg am Forsthaus Guttenberg, oder dem Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Hier ist für jeden etwas geboten.

HINWEIS
Das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald ist wieder sonntags geöffnet.
ACHTUNG: Neue Öffnungszeiten am Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr!

Die einschlägigen Hygieneregeln sind zu beachten!

Führungen

Werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt. Externe Anbieter, die Führungen leiten, werden benannt.

Teilnehmerbeitrag

1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien
Bei einigen Veranstaltungen können andere Teilnehmerbeiträge, oder zusätzliche Materialkosten anfallen. Dies ist bei den jeweiligen Ankündigungen vermerkt.

Anmeldung

Bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter Telefon: 0931 801057-7000
oder per E-Mail:

wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de

Hinweis

Ab 15 Personen können Führungen auch außerhalb dieses Programmes nach Absprache gebucht werden.

Treffpunkt

Ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald; ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, so wird darauf hingewiesen.

Erreichbarkeit

Von Würzburg aus ist das Walderlebniszentrum sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 450 und 452) zu erreichen.
Natürlich sind wir auch mit dem Fahrrad und dem Pkw gut erreichbar.

Informationen

Zum Programm im Internet unter:

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Externer Link

Veranstaltungstermine im Amtsgebiet

September

Freitag, 29. September 2023 • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Besinnliche Lichtwanderung Stimmen wir uns auf den Herbst ein! Bei diesem Spaziergang in der Dunkelheit gehen wir einzeln, oder als Familie mit ruhigem Schritt leise durch den Wald, lassen uns von bewusst gesetzten „Lichtpunkten“ leiten und genießen dabei die Ruhe des Winterwaldes. Zum Abschluss wärmen wir uns am Lagerfeuer beim Walderlebniszentrum, genießen einen heißen Früchtetee und Gebäck.
Führung für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Zum Teilnehmerbeitrag von 2 € / 4 € kommt pro Person 1 € für Früchtetee und Gebäck.

Oktober

Sonntag, 1. Oktober 2023 • 14:15 Uhr - 16:45 Uhr
Gramschatzer Waldschätze – „Hohenroth an der Straße“Wir wandern vom Walderlebniszentrum zu den Überresten der fast vergessenen ehemaligen Hofstelle „Hohenroth“. Dort erfahren Sie Einiges über die Geschichte dieser historischen Stätte. Auf dem Hin- und Rückweg bekommen Sie Informationen über den Wald und ein Förster wird Ihnen gerne Ihre Fragen zur Forstwirtschaft beantworten.
Wanderstrecke gesamt ca. 6 km.
Führung für Wanderbegeisterte und historisch Interessierte. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Dienstag, 3. Oktober 2023
„Tag der Deutschen Einheit“ - Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geschlossen!
Freitag, 6. Oktober 2023 • 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bäume des Waldes erkennen und nutzen Fichte sticht, Tanne nicht! Durch einfache Merkmale lernen Sie die häufigsten Baumarten des Gramschatzer Waldes kennen. Bei einer Wanderung zeigt Ihnen ein Förster wie man sie unterscheidet und welchen Nutzen der Mensch aus ihnen ziehen kann.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Sonntag, 8. Oktober 2023 • 14:15 Uhr - 16:15 Uhr
Wein und Holz – Darauf sind wir stolz Wein und Holz treffen in Franken auf eine in Bayern einmalige Art und Weise zusammen. Bei einem Waldspaziergang erfahren Sie durch Winzer, Natur- und Landschaftspfleger Niels Kölbl und Förster Wolfgang Graf Wissenswertes über fränkischen Wein und Bäume in fränkischen Wäldern. Begleiten Sie uns auf einer „sinnlichen Weinprobe“ in ungewohnter Atmosphäre.
Führung für naturbegeisterte Weingenießer.
Da nicht mehr als 16 Personen teilnehmen können, ist eine ANMELDUNG besonders wichtig!
Teilnehmerbeitrag: 18 € pro Teilnehmer (inkl. 6 Weine zum Probieren).
VeranstalterWalderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Telefon: 0931 801057-7000
Mittwoch, 11. Oktober 2023 • 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Waldnaturschutz – Biotopbäume und Totholz im Wald Heute, am „Internationalen Tag des Baumes“ werden wir die Bedeutung der Bäume nicht nur als Holzlieferant kennenlernen, sondern auch als Lebensraum für die verschiedensten Lebewesen. Um diese Artenvielfalt und Vitalität bewusst wahrzunehmen, besuchen wir deshalb junge und alte Bäume, die diesem Zweck, und dem Wald dadurch vor allem als Lebensraum für andere Lebewesen, dienen - und abgestorbene Bäume, die intensiv das Waldleben bereichern.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Sonntag, 15. Oktober 2023 • 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Lyrische Baumreise Gönnen Sie sich heute einen besonderen Waldrundgang am Einsiedel. Der Wald ist ein Sinnbild für Ruhe und Erholung. Jeder Baum könnte aus seinem langen Leben berichten. Förster Wolfang Graf leiht bei dieser Führung einigen Bäumen seine Stimme und diese erzählen durch ihn aus ihrem Leben. Lyriker Andreas Arnold wird dabei zu Ehren der Bäume und zum Wohlgefallen der Zuhörer Lieder zu den einzelnen Bäumen vortragen.
Barrierefreier Waldspaziergang für die ganze Familie. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!
Teilnehmerbeitrag: 4 € pro Person, 8 € für Familien.

Naturwaldreservat Waldkugel

Derzeit finden keine Veranstaltungen statt!

Würzburger Walderlebnispfad im Guttenberger Forst

Derzeit finden keine Veranstaltungen statt!

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Attraktionen im Amtsgebiet finden Sie unter: