Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt Kitzingen-Würzburg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Unterfranken.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie unser aktuelles Angebot. Wenn Sie keine passende Veranstaltung gefunden haben, auf der Suche nach individueller Unterstützung sind oder auf dem Laufenden bleiben wollen, dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Angabe Ihrer Kontaktdaten und kurzer Info zu Ihrer Einrichtung an:
Meldungen
© Lukas Gojda - stock.adobe.com
Im 1. Halbjahr 2025 werden verschiedene Veranstaltungen in vielfältigen Formaten angeboten. Dazu gehören der Online-Workshop "Speiseplan-Check Mittagsverpflegung" und der Online-Workshop "Kita-Mahlzeiten wertschätzend gestalten". Mehr
In jedem Lebensalter kann das passende Essen einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit ausüben und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität fördern. Im 1. Halbjahr 2025 bieten wir unter anderem den Praxis-Workshop „Blick in die Praxis – Impulse für genussvolle Mahlzeiten und Wohlfühlatmosphäre in Sozialeinrichtungen“ und den Online-Workshop „Koche gut und rede darüber!“ an. Mehr
© DGE/FIT KID
Der Workshop vermittelt die Grundlagen zur Speisenplanung. Dabei wird Augenmerk auf die Häufigkeiten der Lebensmittel innerhalb von 20 Verpflegungstagen gelegt. Im praktischen Teil wird mit Hilfe des Tools Speiseplan-Check Mittagsverpflegung eine Übung zur Speiseplan-Auswertung gemacht. Mehr
© PantherMedia / SimpleFoto
Digitalisierung, veränderte Essgewohnheiten, Wohlfühlatmosphäre und Nachhaltigkeit – aktuelle Themen und Trends beeinflussen die Betriebsgastronomie. Wie kann eine erfolgreiche Kommunikation im Verpflegungsangebot gestaltet werden? In diesem DigiTalk stehen Praxisbeispiele im Mittelpunkt. Küchenmanager und Experten zeigen, wie sie mit Gästen in Kontakt bleiben und deren Wünsche aufgreifen. Mehr
Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung
Jetzt für das Coaching 2025 bewerben
© PantherMedia /gpointstudio
Sie möchten das Verpflegungsangebot in Ihrer Einrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Coaches begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen, nachhaltigen wertschätzenden und wirtschaftlichen Verpflegung im Sinne der Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung.
Coaching Behörden und Betriebe
Coaching Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
© Tobias Hase / StMELF
Das Haus für Kinder in Gaukönigshofen macht vor, wie Nachhaltigkeit beim Kochen und Essen gelebt werden kann. Die Kita ist im April 2024 für ihr ressourcenschonendes Gesamtkonzept beim Wettbewerb "gut.gekocht.gewinnt" ausgezeichnet worden. Mehr
© Simon Vornberger / AELF Kitzingen-Würzburg
Mit Hunger auf Information und Innovation sind Menschen aus ganz Unterfranken zur Fachtagung für Kita- und Schulverpflegung nach Würzburg gekommen. Mehr als 80 Personen aus Kitas und Schulen haben sich Mitte April 2024 im Kloster Himmelspforten getroffen, einige Teilnehmer waren online zugeschaltet. Mehr
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2024/2025
Mehr Kinder und Jugendliche mit gesundheitsförderlichem und nachhaltigem Kita- und Schulessen begeistern – dieses und weitere Ziele haben sich 6 Kitas und 1 Schule in Unterfranken für das neue Coaching-Jahr gesetzt. Sie entwickeln dafür ein individuelles Lösungskonzept. Verpflegungs-Coaches stehen ihnen beratend zur Seite.
Coaching Kitaverpflegung
Coaching Schulverpflegung
Unser Angebot
Alle GV-Einrichtungen
Kitas und Schulen
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Betriebe