Gemeinschaftsverpflegung

Unser Amt Kitzingen-Würzburg ist Ansprechpartner für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Unterfranken.
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Meldungen
Bio und Regio in Bayerns staatlichen Kantinen
Coaching Behördengastronomie - bewerben Sie sich jetzt!

Das Coaching Behördengastronomie startet in eine neue Runde. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu mehr regionalen und biologischen Lebensmitteln in Bayerns Kantinen. Melden Sie sich bis zum 27. Januar 2023 an! Mehr
Hybrid-Workshop, Donnerstag, 26. Januar 2023
Speisenproduzenten in Kitas und Schulen – Vegetarisch genießen

Die zunehmende Nachfrage nach frisch hergestellten, vegetarischen Gerichten stellt viele Küchenkräfte vor eine große Herausforderung. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene frisch hergestellte, gesunde und kindgerechte Rezepte mit saisonalem Gemüse und Hülsenfrüchten kennen, die zum Ausprobieren einladen. Mehr
Online-Workshop, Dienstag, 31. Januar 2023
Ressourcen schonen – Energieeffizienz in der GV

Die im letzten Jahr drastisch angestiegenen Energiekosten stellen auch gewerbliche Küchen vor Herausforderungen. Mit welchen Maßnahmen im Hinblick auf die Gerätetechnik Energie eingespart werden kann und wie Sie damit nicht nur Geld sparen, sondern auch etwas fürs Klima tun können, stellen wir Ihnen in diesem Workshop mit Andreas Helm vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. vor. Mehr
Online-Austausch - 8. Februar 2023
Automatenverpflegung in der Betriebsgastronomie

Automaten, die vollwertige und gute Mahlzeiten – auch zum Aufwärmen – ausgeben? Ja, das gibt es! Mögliche Gründe, diese Angebotsform zu wählen sind Schichtarbeit, lange Arbeitszeiten, weite Wege auf dem Betriebsgelände, der Wunsch für ein Essen zum Mitnehmen (ins Homeoffice oder für weitere Familienmitglieder) oder zu wenig Nachfrage für eine eigene Betriebsgastronomie. Mehr
Online-Workshop, 9. Februar 2023
Schulmahlzeiten wertschätzend gestalten

Schulmahlzeiten in einem angenehmen Ambiente bieten die Chance für Erholung, Bildung und Austausch. Für diese positiven Effekte müssen jedoch die Rahmenbedingungen stimmen. Schon kleine Änderungen können viel bewirken. Der Workshop unterstützt Sie mit Tipps und Ideen für die Praxis und bietet ausreichend Gelegenheit für den kollegialen Austausch. Mehr
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2022/23
Besser essen in bayerischen Kitas und Schulen

Das Essen in Kita und Schule muss schmecken, eine gute Qualität haben und soll bezahlbar bleiben. 30 Kitas und 23 Schulen stellen sich bayernweit im neuen Coaching-Jahr diesen Herausforderungen. Sie entwickeln ein individuelles Lösungskonzept. Erfahrene Verpflegungs-Coaches stehen ihnen dabei beratend zur Seite. Auch in Unterfranken sind 6 Kitas und 1 Schule mit dabei!
Tage der Schulverpflegung 2022
Mit gutem Essen Schule machen – wir retten Lebensmittel

© OPUS
Die Gewinner stehen fest! Kinder und Jugendliche nutzten vom 17. bis 21. Oktober die Gelegenheit, Lebensmittel zu retten und nahmen mit ihren Schulen an der Aktionswoche teil. Von Plakaten bis Videos – eine Jury hatte die schwierige Aufgabe, die kreativen Beiträge zu bewerten.
Tage der Schulverpflegung 2022 - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

© StMELF/Kalle Singer
Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen.