Waldpädagogik
Veranstaltungskalender

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Das Amtsgebiet des AELF Kitzingen-Würzburg bietet viele spannende Attraktionen für Groß und Klein. Egal ob im Naturwaldreservat Waldkugel, dem Walderlebnispfad Würzburg am Forsthaus Guttenberg, oder dem Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Hier ist für jeden etwas geboten.

HINWEIS
Das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald ist wieder sonntags geöffnet.
ACHTUNG: Neue Öffnungszeiten am Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr!

Führungen

Werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt. Externe Anbieter, die Führungen leiten, werden benannt.

Teilnehmerbeitrag

1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien
Bei einigen Veranstaltungen können andere Teilnehmerbeiträge, oder zusätzliche Materialkosten anfallen. Dies ist bei den jeweiligen Ankündigungen vermerkt.

Anmeldung

Bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter Telefon: 0931 801057-7000
oder per E-Mail:

wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de

Hinweis

Ab 15 Personen können Führungen auch außerhalb dieses Programmes nach Absprache gebucht werden.

Treffpunkt

Ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald; ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, so wird darauf hingewiesen.

Erreichbarkeit

Von Würzburg aus ist das Walderlebniszentrum sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 450 und 452) zu erreichen.
Natürlich sind wir auch mit dem Fahrrad und dem Pkw gut erreichbar.

Informationen

Zum Programm im Internet unter:

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald Externer Link

Veranstaltungstermine im Amtsgebiet

Dezember

Freitag, 8. Dezember 2023 • 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Waldnaturschutz – Biotopbäume und Totholz im Wald Der Wald ist nicht nur Holzlieferant, sondern auch Lebensraum für die verschiedensten Lebewesen. Um diese Artenvielfalt und Vitalität bewusst wahrzunehmen besuchen wir junge und alte Bäume, die diesem Zweck dienen und das Waldleben bereichern.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Mittwoch, 13. Dezember 2023 • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Waldwerkstatt – Räuchermännchen basteln In unserer Waldwerkstatt könnt Ihr aus Tontöpfchen und Naturmaterialien kleine Räuchermännchen basteln. Diese könnt Ihr verschenken, oder als Duftspender für Euch benutzen.
Aktivität für Kinder ab 9 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 1 €, jeweils zuzüglich 3 € für Materialkosten je Räuchermännchen.
Da nur eine begrenzte Anzahl teilnehmen kann, ist die ANMELDUNG besonders wichtig!
VeranstalterWalderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Telefon: 0931 801057-7000 • Fax: 0931 801057-7050
Sonntag, 17. Dezember 2023 • 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Waldweihnacht im Gramschatzer Wald Wir stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein. Gemeinsam wandern wir durch den Wald und erfahren dabei wie z.B. Reh, Wildschwein, oder Fuchs die kalte Jahreszeit überstehen. Anschließend schmücken wir Weihnachtsbäume für die Tiere des Waldes. Die Führung lassen wir mit wärmenden Schwedenfackeln vor dem Walderlebniszentrum gemütlich ausklingen.
Wir bitten, dass jede Familie einen kleinen Korb, oder Tasche mit Köstlichkeiten wie Meisen-Knödel, Nüsse usw. für die Tiere des Waldes mitbringt, am besten schon vorbereitet zum Aufhängen.
Führung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 4 €
Montag, 18. Dezember 2023 • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
„In dulci jubilo“ – Unser eigener WeihnachtsengelWeihnachten steht vor der Tür und die Weihnachtsmärkte locken – doch heute wollen wir uns von diesem Trubel fernhalten. In der vorweihnachtlichen Stille des Gramschatzer Waldes wollen wir unseren eigenen Weihnachtsengel basteln.
Veranstaltung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Zum Teilnehmerbeitrag von 4 € kommen 5 € Materialkosten pro Engel
Dienstag, 19. Dezember 2023 • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Brotzeitbrettchen mit BrandmalereiHolz ist ein wunderbarer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt und aus dem man langlebige und schöne Gebrauchsgegenstände fertigen kann. Heute verschönern wir ein Brotzeitbrettchen aus Holz mit Brandmalerei. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und vielleicht habt Ihr dann schon ein schönes Geschenk für Weihnachten.
Aktivität für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 5 € (inkl. Material)
Freitag, 22. Dezember 2023 bis Sonntag, 7. Januar 2024
Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald geschlossen!

Januar

Sonntag, 14. Januar 2024 • 14:15 Uhr - 17:15 Uhr
Gramschatzer Waldschätze: Wald bewegt – Wanderung zum „Wolfsbild“ Wir wandern zum „Wolfsbild“, einem über 300 Jahre alten Bildstock mit herrlichem Ausblick über Rimpar bis in den Steigerwald. Wir erfahren dort, was der Legende nach zu der Aufstellung geführt hat, sowie Einiges zur Biologie der Wölfe. Auf der Waldwanderung erfahren Sie auch Interessantes zu Wald und Forstwirtschaft.
Wanderung für Geübte! Teilnehmerbeitrag: 2 €
Mittwoch, 17. Januar 2024 • 14:15 Uhr - 16:15 Uhr
Winterzeit – Holzerntezeit Bei einem Waldbegang erfahren Sie, warum und wie Wälder bei uns bewirtschaftet werden. Während der Führung können Sie bei einer Baumfällung durch Waldarbeiter zuschauen. Dabei erfahren Sie, durch welche Arbeitsweise und Sicherungsmaßnahmen versucht wird, diese gefahrengeneigte Tätigkeit unfallfrei auszuüben.
Führung für Erwachsene und Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Sonntag, 21. Januar 2024 • 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Wald bewegt – Winterspaziergang Der Winter ist Ruhezeit für den Wald, aber keine tote Zeit. Der Wald lebt – auch jetzt im Januar gibt es im Wald Vieles zu entdecken. Am Beispiel von ausgesuchten Pflanzen und Tieren erfahren Sie, was sich die Natur für die kalte Jahreszeit hat einfallen lassen.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €

Naturwaldreservat Waldkugel

Im Moment sind keine Veranstaltungen geplant.

Würzburger Walderlebnispfad im Guttenberger Forst

Sonntag, 10. Dezember 2023 • 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Wir schmücken einen Weihnachtsbaum für die Tiere des Waldes im Guttenberger Forst Wir stimmen uns auf das Weihnachtsfest ein. Gemeinsam wandern wir durch den Wald und erfahren dabei wie z.B. Reh, Wildschwein, oder Fuchs die kalte Jahreszeit überstehen. Anschließend schmücken wir Weihnachtsbäume für die Tiere des Waldes. Die Führung lassen wir mit wärmenden Schwedenfackeln gemütlich ausklingen.
Wir bitten, dass jede Familie einen kleinen Korb, oder Tasche mit Köstlichkeiten wie Meisen-Knödel, Nüsse usw. für die Tiere des Waldes mitbringt, am besten schon vorbereitet zum Aufhängen.
Führung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 4 €
TREFFPUNKT ist am Eingangsbereich des Würzburger Walderlebnispfades!

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Attraktionen im Amtsgebiet finden Sie unter: