Waldpädagogik
Veranstaltungskalender

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald

Das Amtsgebiet des AELF Kitzingen-Würzburg bietet viele spannende Attraktionen für Groß und Klein. Egal ob im Naturwaldreservat Waldkugel, dem Walderlebnispfad Würzburg am Forsthaus Guttenberg, oder dem Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald. Hier ist für jeden etwas geboten.

HINWEIS
Das Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald ist wieder sonntags geöffnet.
ACHTUNG: Neue Öffnungszeiten am Sonntag: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr!

Ladesäule
Am Walderlebniszentrum ist eine Ladesäule für Elektroautos vorhanden, die zwei Ladepunkte à 11 kW enthält ⚡️

Allgemeine Hinweise

Führungen

Werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt. Externe Anbieter, die Führungen leiten, werden benannt.

Da unsere Führungen überwiegend waldpädagogische Inhalte vermitteln, fallen in der Regel keine Teilnahmegebühren an. Sollten bei einigen Veranstaltungen Teilnahmegebühren, oder zusätzliche Materialkosten anfallen, so ist dies ist bei den jeweiligen Ankündigungen vermerkt. Werden die Führungen von externen Anbietern durchgeführt, so sind deren Teilnahmegebühren mit Materialkosten im Ankündigungstext vermerkt.

Anmeldung

Bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter Telefon: 0931 801057-7000
oder per E-Mail:

wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de

Hinweis

Ab 15 Personen können Führungen auch außerhalb dieses Programmes nach Absprache gebucht werden.

Treffpunkt

Ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald; ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, so wird darauf hingewiesen.

Erreichbarkeit

Von Würzburg aus ist das Walderlebniszentrum sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 450 und 452) zu erreichen.
Natürlich sind wir auch mit dem Fahrrad und dem Pkw gut erreichbar.

Infos zum Programm im Internet unter:

Veranstaltungstermine im Amtsgebiet

März

Freitag, 28. März 2025 • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Wald bewegt: Labsal für Körper und Geist Tauchen Sie mit uns ein in die Tiefen des Waldes. Der Wald wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und besonders intensiv, wenn wir uns mit allen Sinnen auf ihn einlassen. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch den Frühlingswald, der sowohl unserer Seele, als auch unserem Körper guttut.
Führung für Erwachsene.
Sonntag, 30. März 2025 • 14:15 Uhr - 15:45 Uhr
Waldwichtel in NotDurch den Winter sind die Behausungen der Waldwichtel ungemütlich geworden. Die Wichtel wandern frierend durch den Wald und suchen nach neuen Behausungen.
Durch Erzählungen aus dem Wichtelleben stimmen wir uns auf die Bedürfnisse dieser kleinen Wesen ein, suchen nach ihnen im Unterholz und bauen ihnen anschließend neue kuschelige Behausungen aus Naturmaterialien an einem märchenhaften Platz im Wald.
Führung für Familien mit Kindern von 4 bis 8 Jahren.
Montag, 31. März 2025 • 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Waldspaziergang für kleine Entdecker Mamas, Papas, Omas, oder Opas mit Kindern von zwei bis zu vier Jahren erkunden mit uns den Winterwald. Bei dieser kleinen Waldtour sind die Sinne gefordert und einige kleine Aufgaben zu erfüllen, die vor allem Körperbeherrschung erfordern.
Veranstaltung für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2-4 Jahren.

April

Sonntag, 6. April 2025 • 14:15 Uhr - 16:15 Uhr
Biodiversität-live – Artenvielfalt im Gramschatzer Wald Der Gramschatzer Wald hat eine Baumartenvielfalt wie man sie nicht überall in Deutschland findet. Von einigen dieser Baumarten hat man schon gehört, sie aber noch nie bewusst wahrgenommen; andere widerum kennt man, ist aber überrascht sie im Wald vorzufinden. Begleiten Sie Förster Wolfgang Graf auf eine interessante Entdeckungstour, die Ihre Augen für diese Vielfalt unseres Waldes öffnen wird. Dabei werden Ihnen auch einige der häufigsten Frühblüher am Waldboden vorgestellt.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche.

Naturwaldreservat Waldkugel

Würzburger Walderlebnispfad im Guttenberger Forst

Es finden derzeit keine Veranstaltungen statt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Attraktionen im Amtsgebiet finden Sie unter: