Veranstaltungen Kita- und Schulverpflegung
Online-Veranstaltung
Die Finanzen im Griff - Professionelles Management in der Kita- und Schulverpflegung

© Janina Schubert
Die Inflation und ihre Folgen fordern aktuell viele Kita- und Schulverpfleger stark heraus. Steigende Preise für Lebensmittel, Betriebskosten und Co. sorgen in einigen Einrichtungen für rote Zahlen in der Buchhaltung. Wir möchten Sie mit dieser Online-Veranstaltung unterstützen und Ihnen Wege aufzeigen, wie Sie das Finanzmanagement in der Kita- und Schulverpflegung analysieren und zukunftsfähig gestalten können.
Wir planen ausreichend Zeit für Ihre Fragen und den Austausch untereinander ein und freuen uns, wenn Sie im Rahmen des Brainstormings von den Lösungsansätzen Ihrer Kollegen/innen profitieren können.
Anmeldung
Online-Infoveranstaltungen
Hygienemanagement in Küchen der Gemeinschaftsverpflegung

© Getty RF
Hygiene ist für die Gemeinschaftsverpflegung die wichtigste Grundlage, um sichere Speisen, v.a. für empfindliche Personengruppen, herzustellen. Anlässlich der Neuauflage des Leitfadens "Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird" bietet diese Veranstaltung eine Auffrischung der wichtigsten Hygieneanforderungen in Küchen von Kitas, Schulen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen und in der Betriebsgastronomie an. Mehr
Auf dem Weg zur Frischküche in der Kita

© mauritius images / foodcollection
Sie planen oder Sie haben sich bereits auf den Weg gemacht, Ihre Kita-Kinder mit frisch gekochtem Mittagessen aus der eigenen Küche zu versorgen. Wir stellen Ihnen in dieser Veranstaltung relevante Themen vor, die in der Planung und Einführung einer Frischküche beachtet werden müssen und bieten Ihnen einen Erfahrungsaustausch mit anderen Einrichtungen.
Kita-Teams mit Leitung, Vertretung des Trägers, Küchenfachkraft, Elternvertretung
Wir bieten diese Veranstaltung auf Anfrage an – bitte kommen Sie auf uns zu!
Check-up Kitaverpflegung

© istock, Wavebreak media
Sie merken, dass es in der Verpflegung nicht rund läuft oder wünschen sich einen Blick von außen, um Optimierungspotenziale aufzudecken? Dann ist unser neuer "Check-up Kitaverpflegung" richtig für Sie! Wir möchten Sie damit auf dem Weg zu mehr Qualität in der Verpflegung unterstützen.
Das Angebot ermöglicht, von außen auf Ihre Verpflegungssituation zu blicken. Wir begleiten Sie bei einer Ihrer Mahlzeiten, schauen uns die Abläufe in Ihrer Einrichtung rund um das Thema Verpflegung an und zeigen gegebenenfalls Optimierungspotenziale auf. In einem Gespräch werden die Hospitationsergebnisse reflektiert und Optimierungsmaßnahmen gemeinsam erörtert.
Der "Check-up-Kitaverpflegung" richtet sich an Einrichtungen mit kleineren Alltagsproblemen und stellt in keinem Fall einen Ersatz für unser Coaching Kitaverpflegung dar. Wir bieten den Check-up auf Anfrage an. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Kita-Teams mit Leitung, Verpflegungsverantwortliche, Küchenleitungen
Wir bieten den Check-up auf Anfrage an. Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail oder telefonisch bei Gwendolin Hammer, Tel. 0931 801057-3802
Online-Workshop
Verpflegungsleitbild und Verpflegungskonzept für Kita und Schule

Die Verpflegung nimmt in Ihrer Kita, Ihrer Schule einen hohen Stellenwert ein und Sie sehen diese als Ihr Aushängeschild an? Dann würden Sie dies sicher gerne sowohl innerhalb Ihrer Einrichtung als auch nach außen kommunizieren. Der Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung eines Verpflegungsleitbilds und eines Verpflegungskonzepts, um dieses in Ihr Einrichtungskonzept einzubinden. Anhand von Reflexionsfragen und Beispielen erarbeiten Sie sich im kollegialen Austausch ein Grundgerüst, das Sie als Basis für die Kommunikation und die weitere Ausarbeitung in Ihrer Einrichtung nutzen können.
Kita- und Schulleitungen, Verpflegungsverantwortliche aus Kita und Schule, Küchenleitungen, Pädagogen
Diese Veranstaltung wird voraussichtlich 2024 wieder angeboten.
Ansprechpartnerinnen
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Würzburg
Von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg
Telefon: 0931 801057-3801
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Würzburg
Von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg
Telefon: 0931 801057-3802
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Würzburg
Von-Luxburg-Straße 4, 97074 Würzburg
Telefon: 0931 801057-3805
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de