Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Alltagsbegleitung
Nähen für Menschen mit Demenz

Schere, Faden, Nadeln und Metermaß liegen nebeneinander

Am Freitag, 17. November 2023, findet der Workshop "Nestel-Decken selbst nähen" statt. Er richtet sich an hauswirtschaftliche Fachkräfte sowie Fachkräfte in der Seniorenbetreuung und Alltagsbegleitung.   Mehr

Infotag für hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen in Unter- und Oberfranken
Fußbodenreinigung im Privathaushalt - Innovationen und Ergonomie

Frau reinigt Boden

© Andrey Popov - fotolia.com

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 8.30 bis 13.45 Uhr, findet der Informationstag für hauswirtschaftliche Dienst­leistungsunternehmen in Unterfranken und Oberfranken statt. Das Thema lautet: Fußbodenreinigung im Privathaushalt - Innovationen und ergonomische Aspekte.  Mehr

Qualifizierung Referentin / Referent für Hauswirtschaft und Ernährung
Fünftägiger Lehrgang startet im Januar 2024

Referentin am Rednerpult

© lightpoet - fotolia.com

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bietet an der Landwirtschaftsschule Würzburg eine Qualifizierung für Fachkräfte an, die hauswirtschaftliches Wissen und Können der Bevölkerung theoretisch sowie praktisch vermitteln möchten.  Mehr

Regionale Eiweißpflanzen: aus der Region – für die Region
Erfolgreiche Fortbildung für die Ernährungsfachfrauen

Mehrere Schalen mit unterschiedlichen Hülsenfrüchten

© Lukas Gojda - stock.adobe.com

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) veranstaltete im Juli 2023 eine Fortbildung zum Thema "regionale Eiweißpflanzen: aus der Region - für die Region" für die Ernährungsfachfrauen aus den Landkreisen Kitzingen und Würzburg.   Mehr

Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)

Junge Frau steigt in Traktor

© Halfpoint - stock.adobe.com

Für Landwirte ohne landwirtschaftliche Berufsausbildung bieten die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Qualifizierungsseminare an. Diese Kurse verteilen sich in der Regel über zwei Jahre.   Mehr

Seminar am 6. und 7. November 2023 in Ansbach
Digitale Büroorganisation: Mehr Struktur und weniger Daten-Chaos

Landwirt mit einem Tablet-Computer vor einem Traktor

© PantherMedia/ Yuri Arcurs

Digitale Werkzeuge können eine wertvolle Hilfe beim Umgang mit der zunehmenden Dokumentations- und Datenflut sein. Im Vordergrund des Seminars steht die effiziente Organisation des Büroarbeitsplatzes mit deren Hilfe. Das Angebot der neuen LandwirtschaftsAkademie Ansbach richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmende, die sich entsprechend weiterbilden wollen. 

Info und Anmeldung - AELF Ansbach Externer Link