Bildung
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
Woher kommen die Zutaten meines Pfannkuchens? Kann ich ein Joghurt vielleicht noch essen, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist? Wie wasche ich meine Wäsche richtig? Viele Kinder wissen auf diese Fragen keine Antwort. Mehr
© lightpoet - fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bietet an der Landwirtschaftsschule Würzburg eine Qualifizierung für Fachkräfte an, die hauswirtschaftliches Wissen und Können der Bevölkerung theoretisch sowie praktisch vermitteln möchten. Mehr
Fußbodenreinigung im Privathaushalt war das Thema einer Fachtagung für hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen in Unterfranken und Oberfranken am 19. Oktober 2023 am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Würzburg. Teilnehmen konnten auch interessierte Privatpersonen. Mehr
© Lukas Gojda - stock.adobe.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) veranstaltete im Juli 2023 eine Fortbildung zum Thema "regionale Eiweißpflanzen: aus der Region - für die Region" für die Ernährungsfachfrauen aus den Landkreisen Kitzingen und Würzburg. Mehr
© Halfpoint - stock.adobe.com
Für Landwirte ohne landwirtschaftliche Berufsausbildung bieten die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Qualifizierungsseminare an. Diese Kurse verteilen sich in der Regel über zwei Jahre. Mehr
© Fotodesign Katzer
Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, für Sie das Richtige.
© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen. Mehr