9. Juli 2025
Aktuelle Pflanzenbauhinweise im Landkreis Kitzingen

Unsere regionale Anlaufberatung für den Pflanzenbau gibt Ihnen regelmäßig aktuelle Hinweise für das Anbaugebiet rund um Kitzingen.

Zuckerrüben - Krankheitsmonitoring

Trotz der trockenen Witterung mit geringen Niederschlägen ist im Monitoring auf den Zuckerrübenschläge bereits Befall mit Cercospora zu finden. Auf einem Teil der Flächen wurde zwischenzeitlich die Schadschwelle bereits überschritten. Die Schadschwelle liegt bis Ende Juli bei 5 % befallener Blätter. Kontrollieren Sie Ihre Bestände. Gegen die Blattkrankheiten sollte bevorzugt z. B. Propulse aufgrund der stärksten Wirkung eingesetzt werden. Zwischenzeitlich haben auch einige Kupferpräparate eine Notfallzulassung erhalten. Diese sollten in den zentralen Lagen als Resistenzbaustein gegen Cercospora mit zum Einsatz kommen.
In den Beständen sollten die Schosserrüben entfernt werden.

Maiszünsler

Aufgrund der hohen Temperaturen erfolgte in der letzten Woche starker Zuflug von Maiszünslern in die Maisbestände. Der Flughöhepunkt wurde damit erreicht. Für eine chemische Bekämpfung wäre eine Behandlung in dieser Woche zu empfehlen. Wobei aus den Erfahrungen der letzten Jahre in der Praxis zumeist eher zu früh wie zu spät behandelt wird. Die besten Ergebnisse werden bei einer chemischen Bekämpfung mit einer Behandlung zum Schlupf der Larven erreicht. Dies ist meist zum Schieben der Fahne der Fall. Aufgrund langjähriger Versuche sollte bei einer chemischen Behandlung bevorzugt das Mittel Coragen oder wirkstoffgleiche alternative Mittel aufgrund der besseren Wirkungsgrade zum Einsatz kommen. Eine Prognose der Schädigung ist aus den Erfahrungen kaum möglich.

Pflege von Stilllegungsflächen erst nach dem 15. August

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vorgaben von GLÖZ 6 und 8, eine Pflege von stillgelegten Flächen oder Flächen die aus der Erzeugung genommen sind, wie das Mulchen der Bestände, erst ab dem 16. August zulässig ist.

Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

Die Stoffstrombilanzverordnung wurde aufgehoben. Damit entfällt ab sofort die Verpflichtung zur Erstellung einer Stoffstrombilanz.
Auch die Kontrollen entfallen dahingehend ab sofort.
Beachten Sie immer die Anwendungsbestimmungen und Auflagen der jeweiligen Mittel.

Die nächste Durchsage folgt bis Mitte nächster Woche.

Ansprechpartner

Thomas Karl
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1221
Mobil: +49 173 8637483
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de