Gewässerschutzberatung am AELF Kitzingen-Würzburg

Gewässerrandstreifen neben Maisfeld

Die Landwirtschaft trägt durch die Bewirtschaftung des Offenlandes beim Gewässerschutz eine hohe Verantwortung. Die Gewässerschutzberatung an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) berät Landwirte zur gewässerschonenden Bewirtschaftung von Acker- und Grünlandflächen und erarbeitet gemeinsam Maßnahmen zum Gewässerschutz in der Region.

Die Gewässerschutzberatung unterstützt Landwirte, ihr innerbetriebliches Nährstoffmanagement zu optimieren und Agrar­umweltmaßnahmen umzusetzen. Sie organisiert Maschinenvorführungen und Feldbegehungen und fördert den Erfahrungsaustausch unter den Landwirten zur gewässerschonenden Produktionstechnik.

Projekte und Veranstaltungen

Landkreis Kitzingen

Abbildung LVFZ Schwarzenau

LVFZ Schwarzenau

Demonstrationsbetrieb im Landkreis Kitzingen

Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Die Landwirtschaft ist dabei gefordert, ihren Nährstoffeintrag zu reduzieren. Ein Betrieb im Landkreis steht beispielhaft für einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima.   Mehr

Landkreis Würzburg

Bild Demobetrieb Gewässerschutz
Besichtigung von Direktsaatflächen nach Zwischenfrüchten in Sonderhofen

Das AELF Würzburg hat 2021 in Zusammenarbeit mit dem AELF Karlstadt und der Regierung von Unterfranken auf dem Demobetrieb Gewässerschutz Franz Walch in Sonderhofen wieder einen Schauversuch zu "Direktsaat von Reihenkulturen" nach Zwischenfrüchten angelegt. Auf Teilflächen mit unterschiedlichen Zwischenfruchtmischungen wurden Zuckerrüben und Mais im Direktsaatverfahren bestellt. Aufgrund der Pandemie gibt es statt Präsenzveranstaltungen eine entsprechende Beschilderung. Sie ermöglicht es allen Landwirten und anderen Interessierten, die Flächen in Eigenregie zu erkunden.
Die Zufahrt zum Versuch ist an den Hauptzufahrtsstraßen in Sonderhofen mit Wegweisern gekennzeichnet. 

Weitere Informationen

Videos

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Bodenerosion – jeder Halm ein Damm

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Erosionsschutz-App "ABAG interaktiv"