Online-Veranstaltung am 9. Februar 2023
Aktuelles zur GAP-Reform für Gartenbaubetriebe

Am 1. Januar 2023 sind die neuen Beschlüsse zu den Direktzahlungen im Rahmen der Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Kraft getreten. Im Zuge dieser Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union mussten bestehende Maßnahmen des Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) aktualisiert werden.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bietet dazu im Februar eine Online-Informationsveranstaltungen für Gartenbaubetriebe an.
Durch die Entscheidungen in Berlin und Brüssel können künftig einige Maßnahmen aus dem bisherigen KULAP nicht mehr gefördert werden. Ab 2023 werden deshalb neue Agrarumweltmaßnahmen angeboten: So zum Beispiel die "Bewirtschaftung kleiner Strukturen", die "insektenschonende Mahd mit Messerbalkenmähwerken" oder die Förderung der "Ansiedlung von Feldvögeln in der Agrarlandschaft durch Inseln im Bestand".
- Termin: Donnerstag, 9. Februar 2023
- Dauer von 17.00 bis ca. 18:30 Uhr
- Keine Teilnahmegebühr
Programm
- GAP Reform-Prozess auf EU-Ebene
- Nationale Ausgestaltung GAP – 1. Säule
- Nationale Ausgestaltung GAP – 2. Säule
Vortrag abrufbar über die OwnCloud
Ansprechpartner
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1421
Mobil: +49 173 8637484
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de