Online-Veranstaltung abgehalten
31. Unter- und Oberfränkischer Spargeltag

Am Donnerstag, 13. Januar 2022, fand unser 31. Unter- und Oberfränkischer Spargeltag online statt.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg und der Spargelerzeugerverband Franken luden alle Spargelanbauer und Interessenten zu brandaktuellen Themen rund um den Spargelanbau ein.
Dokumentenservice für Teilnehmer/-innen
Die Vorträge und Präsentationen stehen für die Tagungsteilnehmer zum Nachlesen zur Verfügung. Die Urheberrechte an den Unterlagen sind zu beachten; sie liegen in der Regel bei den Autoren.
Programm
- 9:30 Uhr Begrüßung sowie "Corona-Pandemie - das betrifft den Spargelanbau"
Dr. Andreas Becker, AELF KW
Miriam Adel, Spargel-Erzeugerverband Franken - 9:45 Uhr Ergebnisse des Grünspargelsortenvergleichs
Christine Müller, AELF KW - 10:05 Uhr Spargelfliegenbekämpfung und Fungizideinsatz – chemisch und biologisch
Dr. Alexandra Wichura, LWK – Hannover - 10:50 Uhr Neues zur Grünspargelernte-mechanisierung
Hans Kalter, Christiaens Agro Systems B.V., Neer, Nederland - 11:20 Uhr Zertifizierung im Öko-Landbau - Schritte der Umstellung im Spargelanbau
David Hierenbach, Abcert, Augsburg - 11:50 Uhr Mittagspause
- 13:50 Uhr Direktvermarktung über Automaten – Eine Chance für meinen Spargelbetrieb?
Dr. Sophia Goßner, LfL, Institut f. Agrarökonomie - 14:00 Uhr - Dammtemperaturmanagement mit neuem Folienmanager - Sortenversuche: Anbau in Doppelreihen, Stresstest mit verschiedenen Frühsorten - Nachbauversuch
Joachim Ziegler, DLR-Rheinpfalz, Neustadt an d. Weinstr. - 15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Ansprechpartnerin
Christine Müller
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Kitzingen
Mainbernheimer Straße 103, 97318 Kitzingen
Tel.: 09321 3009-1422
Mobil: 0173/8637490
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de