Betriebsentwicklung und Markt

Die Abteilung Gartenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg berät Gartenbaubetriebe zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.

Unsere Aufgaben:

  • Beratung in Fragen der Unternehmensführung und Unternehmensentwicklung
  • Beratung zu und Mitwirkung beim Vollzug der einzelbetrieblichen Investitionsförderung im Gartenbau
  • Beratung zur Vermarktung von gartenbaulichen Erzeugnissen und Dienstleistungen
  • Erarbeitung von Vermarktungsstrategien
  • Technische Betriebsentwicklung
  • Fachliche Stellungnahmen

Meldungen

Hybrid-Veranstaltung am Mittwoch, 6. Juli 2022
27. Bayerischer Marketingtag: Schönheit hat einen Preis!

farbige Geranien mit Geldscheinen

Erzeugung und Vertrieb gärtnerischer und floristischer Produkte werden nicht ohne Preisanhebungen möglich sein. Doch wie kann der Preis kommuniziert werden? Welche Strategien sind im gärtnerischen Einzelhandel möglich? Wo sind preispsychologische Spielräume?   Mehr

Förderprogramme für Gartenbau- und Sonderkulturbetriebe
Investitionsförderung für Gartenbau und Sonderkulturen beantragen

Tastatur mit Aufschrift Förderung

© momius - Fotolia

Eine Antragstellung im EIF ist im Jahr 2021 nochmals zum Antragsendtermin 01.10.2021 möglich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Zuwendungen aus dem Programm freiwillige Leistungen darstellen und nur insoweit bewilligt werden können, als dafür Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.Die Abteilung Gartenbau berät und unterstützt Sie gerne bei Fragen.  Mehr

Informationen und Checkliste
Energiesparende Maßnahmen in Gewächshäusern

Gewächshaus von innen mit Ventilator

© Sebastian Olschowski

Etwa 30 % der in Deutschland betriebenen Gewächshäuser sind älter als 25 Jahre. Die damals verbaute Technik genügt den heutigen Ansprüchen an eine energiesparende Pflanzenproduktion nicht. Bevor ein Betrieb zu einem anderen Energieträger wechselt, sollten Einsparpotenziale geprüft werden.  Mehr

Schwerpunkte

Marketingberatung und Newsletter

Die Abteilung Gartenbau unterstützt Betriebe, Produkte und Dienstleistungen mit der richtigen Strategie zu vermarkten. Einzelhandelsgärtnereien und Einzelhandelsbaumschulen können unseren Marketing-Newsletter per E-Mail bestellen. Wenn Sie in unseren Verteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: 

poststelle@aelf-kw.bayern.de

Technische Betriebsentwicklung

Beregnungssystem in Gewächshaus

Wir unterstützen gärtnerische Betriebe bei Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen, bei Fragen zur Energieeinsparung und -erzeugung und bei vielen weiteren Fragen rund um die technische Weiterentwicklung und Optimierung der Betriebe.  

Förderung

Die Abteilung Gartenbau berät und unterstützt gärtnerische Unternehmen bei Investitionsförderungen. Wir erstellen Unternehmens- und Investitionskonzepte.  

Förderwegweiser - Staatsministerium Externer Link

Kennzahlenvergleich im Gartenbau

Kennzahlentabelle mit Stift und Taschenrechner

Alle Gartenbaubetriebe können sich kostenlos am Kennzahlenvergleich beteiligen. Die Betriebsanalyse hilft, Schwachstellen zu erkennen. In Bayern ermöglicht die Schnellauswertung, den Jahresabschluss des Vorjahres vor Beginn der nächsten Saison auszuwerten.  Mehr