Bildungsprogramm Wald
Pflanzschulung 2025

Verbissschutz

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bietet im Rahmen des diesjährigen "Bildungsprogramm Wald (BiWa)" Praxistage zu verschiedenen Themen an.

„Das Grüne nach oben“ – Dieser Pflanzhinweis greift beim Pflanzen von jungen Waldbäumen zu kurz. Dabei ist das richtige Pflanzen von Mischbaumarten die Grundlage für eine erfolgreiche Verjüngung des eigenen Waldes. Im Kurs werden die gängigen Pflanzverfahren, geeignete Pflanzwerkzeuge und das optimale Vorgehen erläutert. Neben der richtigen Pflanzung von jungen Waldbäumen ist es besonders wichtig, gesunde, und vor allem frische (noch nicht vertrocknete) Waldbäumchen zu pflanzen. Deshalb lernen Sie auch, worauf Sie bei der Anlieferung von jungen Waldbäumen achten müssen und woran Sie frische Pflanzen erkennen. Beim eigenen Pflanzen auf der Fläche erhalten Sie Tipps und Hinweise von Praktikern. Fragen werden geklärt, sodass Ihre nächste Pflanzaktion verbessert erfolgen wird!

Der Kurs ist für Waldbesitzende kostenfrei. Maximal 15 Teilnehmende.

Samstag, 18. Oktober 2025 • 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Praxistag Pflanzschulung
VeranstalterAmt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
VeranstaltungsortGreußenheim, Treffpunkt Sportplatz