24. Oktober 2023 in Rottendorf
Forum Kita- und Schulverpflegung - Träger unter sich

© Heike Haas
Verpflegung neu geplant für den Ganztagsanspruch
Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung setzen sich Träger verstärkt mit dem Ganztagsangebot in ihren Schulen und Horten auseinander.
Gemeinsame Mahlzeiten mit einer guten Verpflegung sind hier genauso wie in Kitas eine Herausforderung und sollten von Beginn der Planungen an mitgedacht werden. Welche Möglichkeiten gibt es? Was bedeutet dies für die Küchenplanung/Kosten/Unterstützung? Kann ich für mehrere meiner Einrichtungen ein gemeinsames Konzept entwickeln?
Sachkundige Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Kita- und Schulverpflegung und Küchenplanung werden Ihnen Basisinformationen geben.
Die Gemeinde Rottendorf hat 2022 eine Kita mit einer Zentralküche eröffnet, aus der jetzt auch andere Kitas und Schulen beliefert werden. Der Bürgermeister wird Ihnen aus seinem Erfahrungsschatz berichten. Anschließend haben Sie die Möglichkeit die Küche im Kinderhaus am Grasholz in Rottendorf zu besichtigen. Die Kitaleitung und die Küchenleitung werden ihr Konzept vorstellen.
Träger von Kitas, Horten und Schulen
Ansprechpartnerin
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Würzburg
Von-Luxburg-Straße 4
97074 Würzburg
Telefon: 0931 801057-3801
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
Rückblick
Forum 2022: Verpflegung im Zeichen des Ganztagsanspruchs ab 2026
Pädagogisches Konzept der Mittagsbetreuung an der Herigoyen-Volksschule Sulzbach a. Main
Für ein gelungenes Ganztagsangebot spielt eine gute Verpflegung eine wichtige Rolle. Das gelingt am besten, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen und sich gemeinsam für ein gutes Verpflegungskonzept einsetzen. Dazu braucht es vor allem Transparenz und eine gute Kommunikation.
Forum 2021: Auf dem Weg zu mehr regionalen und biologischen Lebensmitteln
Kindergarten St. Elisabeth Salz und Kolpingschule Aschaffenburg
Die Einführung von regionalen und biologischen Lebensmitteln gelingt dann, wenn alle Verpflegungsverantwortlichen in der Kita/Schule die Entscheidung mittragen und die erforderlichen Maßnahmen transparent umgesetzt werden.
Plattform für bayerische Produkte - regio-verpflegung.bayern