Dienstag, 13. Januar 2026 | ONLINE
Aktuelles aus dem Zierpflanzenbau 2026
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen–Würzburg lädt alle Gärtnerinnen und Gärtner, Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter herzlich zur Fachveranstaltung „Aktuelles aus dem Zierpflanzenbau“ am Dienstag, 13. Januar 2026, ein.
Wie jedes Jahr bietet die Veranstaltung eine praxisnahe Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, Markttrends und Herausforderungen im Zierpflanzenbau zu informieren und auszutauschen. Fachleute aus Beratung, Wissenschaft und Praxis geben wertvolle Impulse für die kommende Saison.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
online über Webex (Videokonferenz)
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 9. Januar 2026
Nach Anmeldung über den nachfolgenden Link wird Ihnen ein Webex-Link ca. eine Woche vor der Veranstaltung zugesandt.
Nach Anmeldung über den nachfolgenden Link wird Ihnen ein Webex-Link ca. eine Woche vor der Veranstaltung zugesandt.
Programm
- 13:00 Uhr
Begrüßung
Lisa Dittrich | AELF Kitzingen-Würzburg - 13:15 Uhr
Blühende Chancen trotz Preisdruck – Markt und Konsumtrends
Gordian Bihrer | Marketingberater AELF Augsburg - 13:45 Uhr
Heimische Wildstauden als Sortimentserweiterung
- Heimatpflanzen für Insekten im Rahmen der Blühpakt-Allianz mit dem BGV
Annette Berger | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rut Alker | Bayerischer Gärtnerei-Verband
Markus Altmann | Gärtnerei Altmann, Hilpoltstein
Till Hofmann | Die Staudengärtnerei, Rödelsee - 14:15 Uhr
Saisonrückblick & Aktuelles aus dem Pflanzenschutz
Daniel Baldauf | Erzeugerring für Blumen und Zierpflanzen Nordbayern e.V. - 14:45 Uhr
Torffreie Erden – Dos und Don’ts im Verkaufsgespräch
Anna Maria Mack | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Holger Braun | Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen - 15:15 Uhr
KI – Wie kann ChatGPT meinen Betrieb im Alltag unterstützen? Praxisbeispiele für den Zierpflanzenbau
Jessica Schwittek | AELF Kitzingen-Würzburg - 16:00 Uhr
Veranstaltungsende
Ansprechpartner
Frank Schunke
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1425
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1425
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de


