Veranstaltung am 23. Juni 2025, 9 Uhr
Feldtag in Schwarzenau

© Simon Vornberger,
AELF Kitzingen-Würzburg
Thema: Pflanzenschutz präzise und umweltverträglich
Wie kann moderner Pflanzenschutz Ertrag sichern und gleichzeitig Umwelt und Ressourcen schonen? Moderne Technik, intelligente Applikation und mechanische Lösungen – von der Hacktechnik bis zur kameragestützten Steuerung – können einen nachhaltigen Beitrag zum Pflanzenschutz leisten.
Beim Feldtag werden u. a. der Exaktversuch der LfL von den Versuchsbetreuern vorgestellt sowie praxistaugliche Strategien, die chemische und mechanische Verfahren sinnvoll miteinander verbinden.
AELF Kitzingen-Würzburg, Landesanstalt für Landwirtschaft, Bayerische Staatsgüter
97359 Schwarzenau, Versuchsstandort (Schweinestall) und anschließend Haus der Gemeinschaft, Dettelbacher Str. 9, Schwarzenau
Programm
- 08.30 Uhr Ankommen am Feld
- 09.00 Uhr Begrüßung, AELF Kitzingen-Würzburg – BaySG
Versuchsbesichtigung Führung: Herr Hartmann, Herr Koy und Herr Gehring
Ortswechsel in das Haus der Gemeinschaft, Dettelbacher Str. 9, Schwarzenau
- 10.45 Uhr Vortrag, Klaus Gehring, LfL
Pflanzenschutz – präzise und umweltgerecht - 11.45 Uhr Vortrag, Beat Vinzent, LfL
Intelligente Unkrautregulierung: Trends und aktuelle Entwicklungen - 12.30 Uhr Diskussion
- 13.00 Uhr Schlusswort, LfL
Ansprechpartner
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1221
Mobil: +49 173 8637483
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de