Gemeinsam für den Wald
Mitmachen beim Bergwaldprojekt in Rimpar

Am Samstag, den 27. September 2025, gibt es die Möglichkeit, sich aktiv für den Erhalt unserer heimischen Wälder einzusetzen. Im Rahmen eines eintägigen Freiwilligeneinsatzes lädt das Bergwaldprojekt herzlich dazu ein, im Gemeindewald Rimpar mit anzupacken.
Gemeinsam mit engagierten Helferinnen und Helfern werden nicht mehr benötigte Verbissschutzzäune aus Drahtgeflecht abgebaut und Abfälle aus dem Wald entfernt. Diese Zäune hatten in den letzten Jahren junge Bäume vor Wildverbiss geschützt – jetzt, da sie ihre Aufgabe erfüllt haben, ist es wichtig, sie zurückzubauen, um Tiere und Natur vor Schäden zu bewahren.
Der Gemeindewald Rimpar ist Teil des ökologisch wertvollen Gramschatzer Waldes und dient gleichzeitig als beliebter Erholungsraum für die Menschen der Region. In Zeiten von Klimawandel und Biodiversitätsverlust ist eine anpassungsfähige Waldverjüngung wichtiger denn je – und dafür braucht es engagierte Unterstützung.
Samstag, 27. September 2025
BergwaldprojektEin Projekt in Kooperation mit dem AELF Kitzingen-Würzburg – mithelfen, wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt und der Gemeinde Rimpar aktiv Naturschutz zu leben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung gibt es auf der Seite des Bergwaldprojektes.
BergwaldprojektEin Projekt in Kooperation mit dem AELF Kitzingen-Würzburg – mithelfen, wenn es darum geht, gemeinsam mit dem Bergwaldprojekt und der Gemeinde Rimpar aktiv Naturschutz zu leben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung gibt es auf der Seite des Bergwaldprojektes.