Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" vom 29. September bis zum 6. Oktober 2025
Veranstaltungen in Stadt und Landkreis Würzburg zur Rettung von Lebensmitteln

© Michael Lauricella
Vom 29. September bis zum 6. Oktober 2025 findet erneut die Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft statt.
Rund um den Aktionszeitraum bieten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF), die Öko-Modellregion stadt.land.wü., das team orange und die Umweltstation der Stadt Würzburg auch in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen an und setzen sich damit für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung von Lebensmitteln ein. Neu dabei ist in diesem Jahr der foodsharing e.V. Würzburg.
Bildungsprogramm der Umweltstation Würzburg: Kostenloser Workshop „Wir retten Lebensmittel – aber wie?“ für 5. und 6. Klassen im Stadtgebiet Würzburg
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Termine können telefonisch unter 0931-374400 oder per E-Mail an umweltstation@stadt.wuerzburg.de vereinbart werden.
Lebensmittel retten mit dem team orange: kostenloser Vortrag für 5. Klassen im Landkreis Würzburg
Unter dem Titel „Zu gut für die Tonne – Lebensmittel retten, aber wie?“ erfahren die Kinder in einem 45-minütigen, praxisnahen Vortrag die Hintergründe zur Lebensmittelverschwendung, deren ökologische und soziale Folgen und wie jeder Einzelne Lebensmittel im Alltag retten kann.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Schulen im gesamten Landkreis Würzburg.
Lehrkräfte können den Vortrag bei Maria Bethge buchen:
Tel.: 0931 6156 4044
E-Mail: kommunikation@team-orange.info