Erfolgreicher Start für das Netzwerk Generation 55plus
Gesund und genussvoll ins Rentenalter
© AELF Kitzingen-Würzburg
Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter, die sogenannten „Babyboomer“ stellen den größten Teil der Gesellschaft. Im Raum Kitzingen macht sich jetzt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) Gedanken dazu und hat deshalb im Oktober 2025 das Netzwerk Generation 55plus gestartet.
Ziel des Netzwerkes Generation 55plus ist es, Menschen ab der Lebensmitte zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. Das Projekt wurde ursprünglich vom Bayrischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ins Leben gerufen und wird jetzt auch im Landkreis Kitzingen umgesetzt. Das AELF nutzt dafür qualifizierte Referentinnen und Referenten, die praktische und theoretische Kurse in den Bereichen Ernährung und Bewegung anbieten.
Am AELF Kitzingen-Würzburg starteten die Ernährungs- und Hauswirtschaftsexpertinnen Sonja Krüger und Hanna Nägele mit der Netzwerkarbeit. Den Auftakt des Netzwerkes bildete am 21.10.2025 eine Schulung für zukünftige Referentinnen und Referenten (zukünftige Multiplikatoren des Netzwerks; Referenten im Netzwerk können Personen mit entsprechender Vorbildung werden) in den Bereichen Ernährung und Bewegung.
Die Teilnehmenden lernten zunächst das Netzwerk und die Zusammenarbeit mit dem Amt kennen. Anschließend erhielten sie eine Einführung in die standardisierten Materialien des Ministeriums. Höhepunkt der Schulung war das praktische Ausprobieren der sogenannten „Genussinseln“, die sie später für ihre eigenen Veranstaltungen ausleihen können. An den Genussinseln können die Teilnehmenden Lebensmittel mit allen Sinnen erkunden und genießen. So wurde z.B. verschieden aromatisiertes Wasser verkostet oder es wurden Kräuter anhand deren Aussehen und Geruch identifiziert. Insbesondere Personen ab der Lebensmittel profitieren von diesen Übungen für die Sinne, da bei diesen z.B. aufgrund von Erkrankungen der Genuss am Essen häufig nachlässt.
Gut vorbereitet und mit vielen neuen Eindrücken können die Referentinnen und Referenten nun in ihre Netzwerkarbeit starten.
Das Netzwerk Generation 55plus lädt ein, aktiv zu werden, Neues auszuprobieren und den eigenen Lebensstil gesund und lebendig zu gestalten - das AELF plant dazu viele weitere Veranstaltungen.
Falls Sie gerne als Referentin bzw. Referent für unser Netzwerk tätig werden wollen, wenden Sie sich bitte an uns.
Ansprechpartnerinnen
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1227
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1213
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de
Lesen Sie hierzu auch
Netzwerk Generation 55plus
Mit Genuss und in Bewegung - Veranstaltungen für Aktive ab 55
Das Netzwerk Generation 55plus unterstützt im Landkreis Kitzingen-Würzburg Menschen in der zweiten Lebenshälfte, einen gesundheitsförderlichen Lebensstil umzusetzen. Mehr

