Aus- und Fortbildung in der Hauswirtschaft

Junge Frau schneidet Gemüse

Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/-in beginnt mit einem Berufsgrundschuljahr. Die weitere Ausbildung erfolgt entweder in einem hauswirtschaftlichen Betrieb oder an einer Berufsfachschule für Hauswirtschaft.
Wer keinen Hauptschulabschluss hat oder seine Vollzeitschulpflicht an einer Förderschule erfüllt hat, kann sich zum Fachpraktiker Hauswirtschaft ausbilden lassen.

Meldungen

Grüne Berufe im Rampenlicht
AELF wirbt auf den Berufsinformationstagen in Kitzingen

Rollups und Messetheken in einer Halle

Im Mai 2025 warb das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen-Würzburg auf den Berufsinformationstagen (BIT) in Kitzingen für die Grünen Berufe Gärtner/-in und Hauswirtschafter/-in.  Mehr

11. November 2025, 13 Uhr
Ausbildungs-Forum Hauswirtschaft: Azubis gewinnen – Fachkräfte sichern

3 Personen stehen nebeneinander in einer Küche, vor ihnen Schale mit Gemüse

© Matthias Merz

Sie bilden bereits in der Hauswirtschaft aus und möchten neue Azubis gewinnen sowie Fachkräfte langfristig binden? Oder überlegen Sie, künftig in die Ausbildung einzusteigen? Dann ist das Ausbildungs-Forum des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft (KoHW) genau das Richtige für Sie. Die Veranstaltung ist kostenfrei.  

Programm und Anmeldung - Staatsministerium Externer Link