Stellenausschreibung
Forstwirt (m/w/d) für die Fachstelle Waldnaturschutz Unterfranken (FSW)

Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg ist für die Fachstelle Waldnaturschutz Unterfranken (FSW) ab sofort eine Stelle als Forstwirt (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet zu besetzen.

Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung von Inventuren im Rahmen der Managementplanung für die Bewertung von Lebensraumtypen
  • Mithilfe bei der Kartierung von Arten, u. a. Transektbegänge
  • jährliche Fledermaus-Kastenkontrollen (Unterhalt und Arterfassung)
  • Monitoringaufgaben zu Arten nach FFH-Richtlinie
  • Erfassung und Kontrolle der Ergebnisse in der EDV
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit in der Fachstelle Waldnaturschutz
  • Unterstützung des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald bei der Durchführung waldpädagogischer Führungen sowie Waldbesitzerfortbildungen
  • Unterstützung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Unterstützung der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft bei der Durchführung von Außenaufnahmen

Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt
  • erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen bzw. die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz (kann über AELF erworben werden)
  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien/im Gelände mit körperlicher Belastung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • im Einzelfall Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
  • Führerschein Klassen B, Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW (Kostenersatz nach dem Bayerischen Reisekostengesetz)
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

Wir bieten

  • einen modernen Arbeitsplatz in einem dienstleistungsorientierten Team
  • gleitende Arbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • die üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • Ausbildung zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen
  • Aus- und Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit und Sachkunde Pflanzenschutz

Weitere ergänzende Angaben

Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-Forst). Die Eingruppierung erfolgt bei entsprechender Qualifikation und Übertragung entsprechender Tätigkeiten in Entgeltgruppe 5 TV-Forst, hinzu kommt noch eine Leistungszulage und eine außertarifliche Zulage.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen aufgrund des Außendienstes nur bedingt geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.

Reisekosten oder Verdienstausfälle für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.

Bewerbungsunterlagen

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – ausschließlich per E-Mail – als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 5 MB) bis 04. Juli 2025 mit dem Stichwort „Bewerbung Forstwirt AELF Kitzingen-Würzburg FSW“ an:

personal@aelf-kw.bayern.de

Ansprechpartner

Wolfgang Graf
AELF Kitzingen-Würzburg
Einsiedel 1, 97222 Rimpar
Telefon: 0931 801057-7001

Für fachliche Fragen

Rainer Appel
AELF Kitzingen-Würzburg
Einsiedel 1, 97222 Rimpar
Telefon: 0931 801057-7003

Für fachliche Fragen

Johannes Behr
AELF Kitzingen-Würzburg
Mainbernheimer Straße 103, 97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1009
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de

für personalrechtliche Fragen