Bundesentscheid im 27. Dorfwettbewerb 2019-2023
Unser Dorf hat Zukunft: Silber für Zedtwitz

Haus mit Garten und Balkon, an dem Blumen angebracht sind

© Tobias Vogl, AELF KW

Zedtwitz im Landkreis Hof (Oberfranken) hat eine Silbermedaille im Dorfwettbewerb gewonnen. 22 Dörfer haben bundesweit teilgenommen. Insgesamt gab es 7 Gold-, 9 Silber- und 6 Bronzemedaillen.

Die Jury hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft berufen. Ende Juni 2023 besichtigte sie Zedtwitz. In einem dreistündigen Rundgang durch das Dorf machte sie sich einen Eindruck von Engagement und Einsatz der Dorfgemeinschaft.
Bewertet wurden unter anderem Ziele und Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen und die Verbesserung der Infrastruktur, soziales Engagement und dörfliche kulturelle Aktivitäten, wertschätzender und sensibler Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt.

Zedtwitz

Zedtwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Feilitzsch im Landkreis Hof. Der Ort im Bayerischen Vogtland nahe dem Dreiländereck Sachsen, Thüringen und Bayern hat ca. 900 Einwohner. Die einzigartige und lebendige Dorfgemeinschaft hat sich im generationenübergreifenden Verein ZEDTWITZ e. V. gefestigt. Es ist gelungen, die Zukunft des Dorfes in die Hände der nächsten Generation zu geben. Die Zusammenarbeit der Vereine ist beispielhaft. Die Grünräume werden vorbildlich gemeinschaftlich genutzt und gestaltet.

Sonderpreis für ZEDTkauf
Das engagierte Dorf hat neben einer Silbermedaille auch einen Sonderpreis für den ZEDTkauf erhalten. Eine ehemalige Hofstelle im Ortszentrum wird als gemeinschaftlich organisiertes Nahversorgungszentrum mit Generationentreffpunkt und Mietwohnungen genutzt. Die Silbermedaille ist mit 10.000 € und der Sonderpreis mit 3.000 € dotiert.
Siegerehrung und Empfang

Die Siegerehrung des Dorfwettbewerbs findet am 26. Januar 2024 während der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Rahmen eines großen Dorffestes statt. Der traditionelle Empfang der Finalisten beim Bundespräsidenten ist für März 2024 vorgesehen.

Dorfwettbewerb
Der bundesweite Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gibt Dörfern bis 3000 Einwohnern vielfältige Anregungen für ihr soziale, kulturelle, gestalterische und wirtschaftliche Entwicklung. Er basiert auf bürgerschaftlichem und ehrenamtlichem Engagement. Der Einstieg in den Wettbewerb erfolgt auf Landkreisebene. Seit 1961 haben sich bereits mehr als 27.300 Dörfer in Bayern erfolgreich beteiligt. Der Dorfwettbewerb ist damit die größte Bürgerinitiative im ländlichen Raum.