Veranstaltung am 22. Juni 2023, 9.00 Uhr
Infotag Bewässerungsmanagement

© Jessica Schwittek
Freilandbetriebe in Unter- und Oberfranken spüren die Auswirkungen der Klimaveränderungen und der eingeschränkten Wasserverfügbarkeit bereits deutlich. Betroffene Betriebsleiter haben sich intensiv mit möglichen Strategien befasst und setzen unterschiedliche Maßnahmen zur Wassereinsparung um. Wir möchten allen interessierten Betrieben eine Informations- und Austauschplattform zu Bewässerungstechnik und dem zugehörigen Wassermanagement anbieten.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen – Würzburg Abteilung Gartenbau lädt alle Gärtner und Betriebsleiter mit Freilandanbau herzlich ein zum "Infotag Bewässerungsmanagement".
Vorgestellt werden unter anderem der Technikeinsatz im Betrieb Spargel- und Beerenhof Prichsenstadt GbR, eine Einschätzung des Erzeugerrings für Gemüse Main-Dreieck wie Betriebe auf das Trockenjahr 2022 reagiert haben, Erfahrungen unterfränkischer Betriebsleiter mit der Planung und Bewässerungsumstellung sowie Fördermöglichkeiten für Steuerungs- und Bewässerungstechnik und die Handhabung der ALB-Bewässerungs-App für Praktiker.
Infotag Bewässerungsmanagement - Schwerpunkt Freiland Gemüse, Obst
Anmeldung ab sofort unter:
Programm
- 9.00 Uhr - Begrüßung
Claudia Taeger, AELF-KW - 9.10 Uhr - Lehren aus 2022 – Wie haben die Betriebe auf die Trockenheit reagiert
Sibylle Tygges, Erzeugerring für Gemüse Main-Dreieck e.V., Knetzgau - 9.40 Uhr - Weniger Gefühl, mehr Berechnung – Bewässerung mit Hilfe von Sensoren und Wetterstation
Roland Zieracker, Spargel- und Beerenhof Prichsenstadt - 10.10 Uhr - Bewässerungsmanagement im Betrieb optimieren, Beispiel Kastanienhof
Parssa Razavi, irriport GmbH, Ingelheim a.R. - 10.40 Uhr - Kaffeepause
- 10.50 Uhr - Tropfsysteme im Sägemüse: Hürden, Lösungen, Auswirkungen im Betriebsablauf
Thomas Schwab, Remlinger Rüben - 11.20 Uhr - Aktuelle Fördermöglichkeiten der Bewässerungstechnik
Verena Lindenthal-Oberle, AELF-KW - 11.50 Uhr - Wasserbedarfsmengen ermitteln - Wie kann ich die ALB App für mich nutzen
Alexander Dümig, LWG Veitshöchheim - 12.20 Uhr - Betriebsrundgang mit Wasserspeicherbecken, Wetterstation, Bewässerungssysteme
Roland Zieracker, Spargel- und Beerenhof Prichsenstadt - 13.20 Uhr - Abschlussrunde mit Diskussionen
Anfahrtsskizze
Ansprechpartner
AELF Kitzingen-Würzburg, Dienstort Kitzingen
Mainbernheimer Straße 103
97318 Kitzingen
Telefon: 09321 3009-1425
Fax: 09321 3009-1011
E-Mail: poststelle@aelf-kw.bayern.de