Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Veranstaltungen im Juli 2022

Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald
Wir hoffen, dass wir unsere Führungen im Wald für Sie ohne weitere Corona-Unterbrechungen durchführen können!
Dabei werden zu Ihrem und unserem Schutz die jeweils geltenden Regeln, die im Zuge der COVID-19 Pandemie erlassen sind, gelten:
Hygienevorschriften
Veranstaltungen nur mit Anmeldung
Veranstaltungen finden nur im Freien und mit vorheriger Anmeldung statt.
Vorgeschriebene Mindestabstände
Bei allen Veranstaltungen sind die Corona-Regeln einzuhalten und der vorgeschriebene Mindestabstand zwischen den Teilnehmern ist zu beachten.
Die Teilnehmer der Veranstaltungen haben einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und bei Bedarf zu nutzen.
Die Teilnehmer der Veranstaltungen haben einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen und bei Bedarf zu nutzen.
Kontakt-Daten der Teilnehmenden
Bei Veranstaltungen werden die Kontakt-Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer schriftlich erfasst.
7-Tage-Inzidenzwert
Sollte der 7-Tage-Inzidenzwert über die zulässigen Grenzwerte steigen, so werden die angekündigten Führungen und Veranstaltungen ausfallen.
Allgemeine Hinweise
Führungen
Werden in der Regel durch Mitarbeiter des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald durchgeführt. Externe Anbieter, die Führungen leiten, werden benannt.
Teilnehmerbeitrag
1 € für Kinder, 2 € für Erwachsene, 4 € für Familien
Bei einigen Veranstaltungen können andere Teilnehmerbeiträge, oder zusätzliche Materialkosten anfallen. Dies ist bei den jeweiligen Ankündigungen vermerkt.
Anmeldung
Bis zwei Tage vor der Veranstaltung ist für uns wichtig, damit wir unseren Personaleinsatz planen können.
Anmeldung unter:
Tel.: 0931 801057-7000
E-Mail: wez-gramschatz@aelf-kw.bayern.de
Hinweis
Ab 15 Personen können Führungen auch außerhalb dieses Programmes nach Absprache gebucht werden.
Informationen
Zum Programm im Internet unter
Treffpunkt
Ist in der Regel auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald. Ist dies ausnahmsweise nicht der Fall, so wird darauf hingewiesen.
Erreichbarkeit
Von Würzburg aus ist das Walderlebniszentrum sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 450 und 452) zu erreichen.
Natürlich sind wir auch mit dem Fahrrad und dem Pkw gut erreichbar.
Weitere Infos unter
Natürlich sind wir auch mit dem Fahrrad und dem Pkw gut erreichbar.
Weitere Infos unter
Veranstaltungstermine im Juli 2022
Weitere Informationen