Informationsabend am 27. September 2023
Neuer Vorbereitungslehrgang Meister/in Hauswirtschaft

© Angelika Warmuth / KoHW
Fortbildung verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt, ermöglicht aber auch einen betriebsinternen Aufstieg in eine Führungsposition.
Am Mittwoch, 27. September 2023, 18 Uhr, können sich Fachkräfte mit Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft in Würzburg über den geplanten berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft informieren.
Der Lehrgang beginnt im Januar 2024 und endet im Februar 2026
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg
Von-Luxburg-Str. 4, 97074 Würzburg
Die zukünftigen Meisterinnen und Meister werden im Lehrgang auf die Prüfung und auf ihre späteren beruflichen Einsatzgebiete vorbereitet.
- Das Berufsbild des Meisters bzw. der Meisterin umfasst Tätigkeiten als hauswirtschaftliche Fach- und Führungskraft mit Ausbilderfunktion in Haushalten unterschiedlicher Strukturen, z. B. in Senioreneinrichtungen oder Betriebskantinen.
- Aber auch bei Unternehmen im Sektor hauswirtschaftlicher Dienstleistungen, in der Direktvermarktung und in der Gästebeherbergung sowie als Fachkraft bei Verbänden, Fachverlagen und Presseorganen kann die Meisterin / der Meister tätig werden.
Der Lehrgang vermittelt daher betriebswirtschaftliche Grundlagen, Qualitäts-, Projekt- und Personalmanagement sowie Inhalte zu hauswirtschaftlichen Versorgungsleistungen.
Weitere Informationen erhalten interessierte Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter bei:
Veronika Mend
Regierung von Unterfranken
Tel.: 0931 380 6259
E-Mail: ernaehrung-landwirtschaft@reg-ufr.bayern.de