Online-Veranstaltung am 23. November 2023
Nachhaltig verpackt

Diverse Lebensmittel in Gläsern, Plastik und Netz verpackt

© Sabine Biberger; AELF Ingolstadt

Gesetzliche Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für Direktvermarktung und Hofgastronomie

Nachhaltige Verpackungen bieten viele Vorteile für Unternehmen und Konsumenten. Sie sind umweltfreundlich und langlebig. Darüber hinaus können sie auch die Lieferkette verbessern und die Produktivität steigern. Auch wenn es auf den ersten Blick oft teurer erscheint, lohnt es sich in den meisten Fällen in nachhaltige Verpackungen zu investieren.

Egal, in welchen Verpackungen Sie Waren vertreiben: Für Sie bestehen verpackungsrechtliche Pflichten. Welche das sind und wie Sie diese erfüllen, erfahren Sie ebenfalls in dieser Veranstaltung.

Termin

23.11.2023, 13:00 bis 16:00 Uhr, online

Referenten

Dr. Sophia Goßner, LfL - Arbeitsbereich Diversifizierung, Ruhstorf a.d. Rott
Christian Lang, Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister

Teilnehmerkreis

Landwirtschaftliche Unternehmer/-innen mit Einkommenskombinationen, z. B. Direktvermarktung, Bauernhofgastronomie
Anzahl Teilnehmer maximal 100
Kalkulatorische Teilnehmergebühr (ohne Förderung): 0,00 EUR
Preis pro Person (€) - Teilnehmergebühr (mit Förderung): 5,00 EUR

Veranstalter

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt

Anmeldeschluss: 20.11.2023

Ansprechpartner

Corina Klein
AELF Karlstadt
Ringstraße 51
97753 Karlstadt
Telefon: 09353 7908-1042
Fax: +49 9353 7908 1090
E-Mail: poststelle@aelf-ka.bayern.de